HTW Zeiler Käppele nach Ebelsbach - 03. Juni 2012 Halbtageswanderung vom Zeiler Käppele Richtung Ebelsbach und zurück
Vier Schwerpunkte finden wir auf diesem Weg. Die Anfahrt endet auf dem Parkplatz „Zeiler Käppele“. Erst nach der Rückkehr werden wir die Kirche besichtigen und evtl. im Berghospiz nebenan einkehren.
Unser Weg führt zunächst zur Ruine „Schmachtenberg“ , die wir besichtigen. Danach folgt der Abstieg (teilweise über Treppen) nach Ziegellanger. Dem „Abt-Degen-Weg“ folgen wir mainaufwärts bis Steinbach, begleitet von den Weinbergslagen vom Nonnen- und Pfaffenberg. Sehenswert sind vor allem die gewaltigen restaurierten Weinbergsmauern. Im Blickfeld ist immer der Steigerwald und die Wallfahrtkirche „Maria Limbach“ auf der gegenüberliegenden Mainseite.
In Steinbach wenden wir uns in nördliche Richtung und erreichen nach einem Anstieg den Golfplatz von Steinbach. Ein kurzes Stück können wir das Treiben auf dem Platz verfolgen. Dann wenden wir uns wieder in die östliche Richtung und erreichen den „Heilige Länder Blick“. Zumindest bei schönem Wetter erkennen wir sowohl den Staffelberg, als auch „Schloss Banz“ in nicht weiter Ferne.
Nach einer Pause erreichen wir den Ort Schönbach, durchqueren den Ort und wenden uns nach einem längeren Anstieg Richtung „Zeiler Käppele“. Beachtenswert sind in Schönbach die im Rahmen einer Dorferneuerung restaurierten Eingangstüren zu den Kellerstollen.
Nach einem längeren Weg durch ein Waldgebiet kommen wir wieder auf freies Gelände und befinden uns nun nicht mehr allzu weit vom Ausgangspunkt entfernt.
Am „Zeiler Käppele“ findet am 3. Juni eine Wallfahrt statt. Diese sollte bei unserer Rückkehr von der Wanderung beendet sein. Es sollte also eine abschließende Einkehr im Berghospiz möglich sein. Ein Schlusshock „beim Göller“ wäre eine Alternative.
Tipp: Vom „Heilige Länder Blick“ aus erkennt man auch den Ort Breitbrunn. Hier befindet sich seit dem Jahr 2010 ein Kreuzweg, der aus Sandsteinblöcken der Steinbrüche der Umgebung erstellt wurde. Geschaffen hat ihn die Schweinfurter Künstlerin Steff Bauer. Er erstreckt sich in der Flur von Breitbrunn (ca. 1 km lang) und ist vom „Heilige Länder Blick“ aus zu erkennen.
Die Anfahrt vom Käppele aus dorthin ist nicht weit und lohnt sich.
Die Wanderstrecke beträgt etwa 14 Kilometer.
Treffpunkt 12.30 Uhr am Anger zur Bildung von Fahrgemeinschaften - Anfahrt nach Poppenhausen (Tankstelle an der B19) ca. 12.50 Uhr - gemeinsame Weiterfahrt nach Zeil mit anderen Teilnehmern Begrüßung und Informationen zur Strecke - Laufzeit ca. 3 Stunden Einkehr im Berghospiz „Zeiler Käppele“ oder Brauerei Göller; unterwegs Rucksackbrotzeit. Wanderführer: Konrad Brunner
einige Bilder der Wanderung
|